Raub auf Apotheke geklärt – Täter in Haft

Raub auf Apotheke geklärt – Täter in Haft

Beamte des Landeskriminalamtes OÖ konnten in Zusammenarbeit mit Beamten des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Linz den bewaffneten Raubüberfall vom 17. Juni 2022 auf die Apotheke in Linz einer Klärung zuführen und den Täter, einen 30-jährigen Linzer, festnehmen

Demnach steht der 30-jährige Arbeitslose und Suchtgiftgewohnte im dringenden Verdacht, mit einem Messer bewaffnet und mit zwei FFP2 Masken maskiert, Angestellte der Apotheke zur Herausgabe von Benzodiazepinen und Opiaten genötigt zu haben. 
Der 30-Jährige zeigte sich im Zuge seiner Vernehmung vollumfänglich geständig und führte als Motiv seine starken vom Drogenkonsum herrührenden Entzugserscheinungen aus. 
Die verwendete Tatwaffe konnte unmittelbar nach der Tat bei einer Nachsuche durch Beamte der Diensthundeinspektion Linz aufgefunden und sichergestellt werden. Der Verdächtige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz überstellt.


Presseaussendung vom 18. Juni 2022:

Raubüberfall auf Apotheke
Stadt Linz

Ein bislang unbekannter Täter betrat am 17. Juni 2022 gegen 17:45 Uhr eine Apotheke in Linz. Er bedrohte die 52-jährige Pharmazeutin mit einem Küchenmesser und nötigte sie in ortsüblichem Dialekt zur Herausgabe von Arzneimitteln. Der maskierte Mann dürfte der Suchtgiftszene zuzuordnen sein. Während der Tat waren noch eine Angestellte, eine Reinigungskraft und eine Kundin in der Apotheke. Keine der anwesenden Personen wurde verletzt bzw. mit dem Messer bedroht. Der unbekannte Täter flüchtete anschließend durch die Unterführung Untergaumberg Richtung Waldeggstraße.

Der Mann ist ca. 20 Jahre alt, Österreicher, sprach oberösterreichischen Dialekt, ist etwa 170-180 cm groß, hat braune glatte mittellange Haare, helle Hautfarbe und eine normale Statur.
Bekleidet war er mit roten Sneakers, einer roten kurzen Hose und einem hellgrauen T-Shirt mit der Aufschrift MIAMI.
Er war mit zwei FFP2 Masken über Mund und Nasenpartie mit selbstangefertigten Sehschlitzen maskiert.
Hinweise bitte an das Landeskriminalamt unter 059133 40-3333.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Tierschutz-Landesrat Lindner - „Schutz der Menschen hat oberste Priorität"

04. 10. 2023 | Politik

Tierschutz-Landesrat Lindner - „Schutz der Menschen hat oberste Priorität"

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner vor erstem Treffen der Arbeitsgruppe zu Verbesserungen im Oö. Hundehaltegesetz: „Schutz der Menschen hat oberste Prior...

Angehende Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten feierlich angelobt

04. 10. 2023 | Blaulicht

Angehende Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten feierlich angelobt

Im Redoutensaal an der Linzer Promenade wurden am 2. Oktober 40 Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamte in Ausbildung von der stellvertretenden General...

Heizkessel-Branche zentraler Partner bei der Umsetzung der Energiewende

04. 10. 2023 | Wirtschaft

Heizkessel-Branche zentraler Partner bei der Umsetzung der Energiewende

Auszeichnung für Fröling-Eigentümer GF Ernst Hutterer für sein langjähriges Wirken im Verband der österreichischen Kessel- und Heizungsindustrie (VÖK) - v....

Tierschutz-Landesrat Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke in Naarn

03. 10. 2023 | Politik

Tierschutz-Landesrat Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke in Naarn

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke und kündigt Evaluierung der gesetzlichen Bestimmungen an

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

03. 10. 2023 | Blaulicht

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

Bezirk Gmunden - Ein Ehepaar aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 2. Oktober 2023 gegen 10 Uhr mit der Gosaukamm-Bahn auf die Zwieselalm und unternahm dort ein...